Version gamma
Andere: Infrastruktur in Nutzerhand
Wir machen unsere eigene Twitter eG

Das Internet ist heute in der Hand großer börsennotierter Unternehmen. Sie haben das Ziel, möglichst viel Kapital aus den Daten der Nutzerinnen und Nutzer zu schlagen.
Wie können wir mit bürgerlichem Engagement echte Alternativen im Interesse der Nutzenden schaffen?
Alle grossen Plattformen im Internet sind heute börsennotierte Unternehmen. Ihr einziges Ziel ist Gewinnmaximierung.
Ein soziales Netzwerk oder eine Plattform für Collaboration sollten den Nutzerinnen und Nutzern dienen.
Der Erfolg des dezentral organisierten sozialen Netzwerk Mastodon lässt hoffen. Wie können wir erreichen, dass diese Anfänge mehr werden als ein Netzwerk für Nerds?
Ich will meine Erfahrungen zusammentragen:
- 15 Jahre Webhosting als Mitglied in der Hostsharing eG
- Start einer Mastodon Instanz für die Stadt Krefeld
- Workshop "Gemeinschaftliche Infrastruktur" bei der FrosCon
- Mastodon Instanz für die Mitglieder der Hostsharing eG
- Mastodon Instanz für Genossenschaften in Deutschland
Info
Videos: media.ccc.de
Tag:
18.11.2018
Anfangszeit:
11:10
Dauer:
00:10
Raum:
EMACS
Track:
Alternatives Wirtschaften
Sprache:
de
Links:
- iCalendar
- Idee der Twitter eG
- FrosCon Workshop Genossenschaftliche Infrastruktur
- Mastodon für Krefeld
- Mastodon für Genossenschaften
- Präsentation zum Vortrag
Feedback
Uns interessiert Ihre Meinung! Wie fanden Sie diese Veranstaltung?
Gleichzeitige Events
Referent*innen
![]() |
Peter Hormanns |