Version gamma
Sprecher*innen: Sabine Langkau

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Nach dem Studium der Mineralogie an der Universität Leipzig promovierte Sabine Langkau über Metallsilizid-Cluster in Solarzellen-Silizium. Im Rahmen der Promotion absolvierte sie 2010 einen Forschungsaufenthalt am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Seit 2013 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI im Competence Center »Nachhaltigkeit und Infrastruktursysteme«.
Arbeitsschwerpunkt:
- Bewertung der Nachhaltigkeit, insbesondere des Umweltnutzens, von innovativen Technologien, Produkten, Dienstleistungen und Organisationsformen
- Umweltauswirkungen und Kritikalitätsfragen des Rohstoffabbaus (insbesondere für Metalle, z. B. Seltene Erdelemente)
- Auswirkungen neuer Technologien auf die Rohstoffnachfrage
Events auf dieser Konferenz
![]() |
Wie schwer wiegt ein Bit? |