Version gamma
Sprecher*innen: Peter Gailhofer

Dr. Peter Gailhofer (Ass. iur) arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Öko-Institut. Aufgrund einer vorherigen Tätigkeit als Rechtsanwalt bei einer überörtlichen Wirtschaftskanzlei verfügt er über praktische Erfahrungen im Energie- und Infrastrukturrecht, Wirtschaftsverwaltungs- und Regulierungsrecht. Neben mehrjährigen wissenschaftlichen Beschäftigungen an rechtswissenschaftlichen Lehrstühlen der Universität Zürich – wo er 2016 mit Auszeichnung promovierte – und der Freien Universität Berlin war er im BMUB (Verwaltungsstation im juristischen Referendariat) und bei den Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Bundestags tätig. Schwerpunkte seiner fachlichen Expertise sind umwelt- und menschenrechtliche Bezüge des trans- und internationalen Rechts, sowie des Europarechts und das nationale öffentliche Recht, insbesondere das Umwelt-, und Planungsrecht. Seit einiger Zeit beschäftigt er sich zudem mit rechtlichen und rechtstheoretischen Aspekten der Themenbereiche Digitalisierung und Urbanisierung.
Links
Events auf dieser Konferenz
![]() |
Geschäftsmodelle für eine nachhaltige autonome Mobilität der Zukunft? |